Verein PrinzHöfte
  • Startseite
  • Tagungshaus Mikado
  • Wildnisschule
  • WaldCafé
  • Kita
  • Wohnprojekt
  • Permakultur
  • Die Scheune
  • Termine
  • Der Verein
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Netzwerk
  • Menü Menü

Wohnprojekt

Wir sind zurzeit 5 Kinder und 10 Erwachsene, die in einer großzügigen Nachbarschaft,  in unterschiedlichen Wohnformen leben. Mittelpunkt unseres Geländes ist der Garten. Undogmatisch und so verschieden wie wir Menschen sind, gärtnern und bewirtschaften wir die Flächen und gestalten unser Leben.

Obwohl wir weder eine gemeinsame Ökonomie noch eine größere Weltanschauung oder  einstimmige spirituelle Ausrichtung  verfolgen, leben, lernen, organisieren,  spielen und feiern wir zusammen. Wir halten Unterschiede und Konflikte aus und suchen neue Lösungen, wenn die alten nicht mehr tragfähig sind. Wir begreifen uns prozessorientiert und bieten uns gegenseitig Raum, sich verändern zu können.

Alle  sind Mitglieder des Vereins und widmen einen Teil der freien Zeit dem Projekt. Alle zwei Wochen treffen wir uns zum Plenum und ein mal im Jahr für ein langes Wochenende um das Gelände, Haus und Hof zu pflegen oder neue Ideen umzusetzen.  So auch unser Kompostklo im Sommer 2020, das seinen Platz auf der Weide gefunden hat.

Über das Jahr verteilt finden  ca. 12  „Wupps“ statt um die Dachrinnen zu säubern, Rasen zu mähen, Zäune zu reparieren und was sonst noch so alles anfällt. Wir sind verbunden über die Liebe zu diesem Gelände und zum Garten, Haus & Hof. Die meisten sind schon über viele Jahre mit dem Projekt verbunden oder sind wieder gekommen, und haben maßgeblich das mitgestaltet, was heute als gewachsene Permakultur Design –Struktur im Gelände zu finden ist.

Wir teilen Zeit, Now-How, und unsere Makitas miteinander.

Wir möchten bewusst, achtsam und mit Freude in Verbindung  mit den Elementen, den Ressourcen, Lebewesen und den Mitmenschen umgehen.

Startseite
Tagungshaus Mikado
Wildnisschule
Wald Café
Kita
Wohnprojekt
Permakultur
Die Scheune
 
Der Verein
Stellenangebote
Kontakt
 
Netzwerk
Facebook

Verein für ganzheitliches
Lernen und ökologische Fragen e.V.

Schulenberger Straße 4
27243 Prinzhöfte
 
leitung[at]zentrum-prinzhoefte.de
04224 950 66
 
Impressum
Datenschutz

© 2021 – Verein PrinzHöfte | Webdesign: www.wach.design
Nach oben scrollen