Willkommen
Wir sind der Verein für ganzheitliches Lernen und ökologische Fragen e.V.. Wir stehen für nachhaltige und ökologische Bildungsarbeit, Wildniswissen und Klimakultur. Viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen.
Aktuelles
WaldCafé am PFINGSTSONNTAG 05.06. und am 17.07. geschlossen
Sommerpause 31.07.- 14.08.2022
sonst übliche Öffnungszeiten 14:00-18:00Uhr
Stellenangebote
Hauswirtschafter*in für das Tagungshaus MIKADO auf 450€ Basis ab sofort/ zum 01.06.2022 gesucht.
Pädagogische Fachkraft zum 15.08.2022 (gerne früher) Krippe der Freinet-Kita-Prinzhöfte gesucht
alle Termine
2 Plätze frei geworden QiGong & Bogenschießen am 01.-03.07.
Tagungshaus Mikado
In natürlicher Atmosphäre am Rande eines Kiefernwaldes landen Sie hier an einem Ort, der für Erholung und Entspannung steht. Das MIKADO lebt Bio. Wir kochen vegetarisch, auf Wunsch auch vegan, wir arbeiten nachhaltig, wir schätzen den Wald und die Natur, die uns umgibt.
Anschauen
Wildnisschule
„Komm … spring mit in den Fluss, fühl Dich lebendig und verbunden…“ Hier kannst Du Natur und Wildnisverbindung und Gemeinschaft neu erleben.
anschauen
WaldCafé
Jeden Sonntagnachmittag von 14 bis 18 Uhr können Sie frisch gebackene Kuchen und Torten, auch vegan, genießen. Unsere Bio-Kreationen laden zum Verweilen im lauschigen Wintergarten-Café oder in unserem Waldgarten ein.
anschauen
Kita
Hier können Kinder (und Eltern) selbstbestimmt und in einer naturnahen Umgebung Spielräume entdecken und weiter entwickeln. Ein multi-professionelles Leitungsteam arbeitet mit dem Konzept der Freinet-Pädagogik und ist Konsultationskindergarten im Land Niedersachsen.
anschauen
Wohnprojekt
Wir sind zurzeit 5 Kinder und 10 Erwachsene, die in einer großzügigen Nachbarschaft, in unterschiedlichen Wohnformen leben. Mittelpunkt unseres Geländes ist der Garten. Undogmatisch und so verschieden wie wir Menschen sind, gärtnern und bewirtschaften wir die Flächen und gestalten unser Leben.
anschauen
Permakultur
Der Begriff Permakultur bezeichnet eine Philosophie, die es sich zur Aufgaben macht, nachhaltige Lebensräume und Lebensformen zu entwerfen und entwickeln. Wesentlich sind dabei ein bewusster Umgang mit Ressourcen und das Lernen von, in und mit der Natur.
anschauen
Die Scheune
Eine kleine ökologische Bildungs- und Begegnungsstätte entsteht derzeit mit Hilfe einer LEADER-Förderung auf unserem Gelände. Gemeinschaftsküche, Essraum und Seminarraum werden Angebote für Eltern, Großeltern, Kinder und Jugendliche in Kooperationen mit regionalen Bildungsveranstalter*innen beherbergen.
anschauen
Seminare, Mitmach-Aktionen, Konzerte und vieles mehr… Kommt vorbei!



Startseite
Tagungshaus Mikado
Wildnisschule
Wald Café
Kita
Wohnprojekt
Permakultur
Die Scheune
Der Verein
Stellenangebote
Kontakt
Netzwerk
Facebook
Verein für ganzheitliches
Lernen und ökologische Fragen e.V.
Schulenberger Straße 4
27243 Prinzhöfte
kontakt[at]tagungshaus-mikado.de
04224 950 66
Impressum
Datenschutz
